Skip to main content
Home » News » Die Revolution im Neubau hat begonnen …
Sponsored

Gerade im Baubereich besteht enormes Einsparungspotenzial hinsichtlich Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen. Die gute Nachricht: Nachhaltig zu bauen muss nicht zwangsläufig teurer sein, sondern kann sogar die Rendite erhöhen.

Pointinger Bau aus Oberösterreich zeigt vor, wie es geht: Das auf Holzbau spezialisierte Unternehmen für den mehrgeschoßigen Wohn- sowie Objekt- und Gewerbebau bietet ein zukunftsfähiges Baukonzept entlang der EU-Taxonomie-Verordnung, das nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich ist. Die Auftraggeber:innen profitieren von niedrigen Betriebskosten, hoher Wertsteigerung und bestem Wiederverkaufswert. Dieses kreislauffähige Green-Buildings-Konzept schont nicht nur Ressourcen, sondern bringt häufig auch Vorteile bei der Finanzierung – denn „grüne“ Immobilienprojekte sind für Banken meist attraktiver.

Top-Renditen für Investor:innen

Ein gern gepflegtes Vorurteil ist, dass Bauen mit Holz viel teurer sein soll als alternative Bauweisen. Hierzu erklärt Bernhard Pointinger, Eigentümer und Geschäftsführer der Pointinger Bau:

Der Investitionsbedarf für unsere Pointinger Green Buildings ist kaum höher als bei konventionellen Gebäuden. Der Clou dabei ist aber, dass ab dem ersten Tag des Betriebs Energiekosten gespart werden. Diese Ersparnis entwickelt sich zum äußerst wirksamen Rentabilitätshebel für Investor:innen!

Büroempfang
links Niklas Ruprechter (Architektur), rechts Bernhard Pointinger (Eigentümer und Geschäftsführer)
© Pointinger Bau

Zusätzlich bietet Pointinger mit der gemeinschaftlichen Strom-Erzeugungsanlage (GEA) ein zweites innovatives Business-Modell an, von dem auch die Nutzer:innen profitieren.

Viele kleine Details machen den großen Unterschied

Das Pointinger Green-Buildings-Konzept gelingt durch langjähriges Know-how in der Planung, Architektur und Umsetzung mit einhergehender Digitalisierung, durch Holzbauweise und ressourcenschonenden Materialeinsatz sowie Minimierung des Basisenergiebedarfs (Passivhausstandard), den Einsatz von 100 % erneuerbaren Energieträgern in Kombination mit intelligentem Energiemanagement, Bauteilaktivierung, Dachbegrünung, Einsparung von Trinkwasser und vieles mehr. Ziel ist immer die optimale Kombination von minimalem Ressourceneinsatz bzw. -verbrauch, maximaler Reduktion des CO2-Ausstoßes, Kreislauffähigkeit, inspirierender Architektur, hoher Rentabilität für den/die Investor:in und Leistbarkeit für die nutzenden Personen. 

ONE-STOP-SHOP für Immobilien zum Fixpreis

Als Bauträger, Projektentwickler, Generalplaner/Architekt und Generalübernehmer bietet Pointinger Bau alle erforderlichen Leistungen aus einer Hand. Und das Unternehmen geht auch hier noch einen Schritt weiter: Mit Fixpreis und Fixtermin erhalten Auftraggeber:innen zusätzlich höchste Sicherheit und Planbarkeit.

Next article